Kinder- und Jugendschutz beim SV Altenberg 1948 e.V.


Sport im Verein soll Kinder und Jugendliche stark machen und Ihnen ein schützendes Umfeld bieten! Der Verein ist sich seiner Verantwortung zum Schutz aller Mitglieder, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, die dem Verein anvertraut werden, bewusst und setzt sich daher entschieden gegen jegliche physische, psychische oder sexualisierte Gewalt ein. Wir tun alles, damit Täter bei uns keine Chance bekommen.
Wir schauen nicht weg! Wir schauen genau hin! Wir schaffen eine Kultur der Achtsamkeit.
Um dieser eindeutigen Positionierung gerecht zu werden,
-erarbeiten wir aktuell klare Leitlinien und Strukturen. Das Ziel ist abschließend demQualitätsbündnis „Gemeinsam gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt“ desLandessportbundes beizutreten.
-halten sich alle unsere Trainer/-innen an einen Ehrenkodex und haben ein erweitertespolizeiliches Führungszeugnis vorgelegt.
-wurden zwei Ansprechpersonen geschult, die im Zweifelsfall unabhängig von allenVereinsstrukturen und anonym Hilfestellung bei Verdachtsmomenten oder Hilferufen anbieten.

Ansprechpartner beim SVA

 

Birgit Schmidt

-verheiratet-zwei Kinder, wovon eines Spieler beim SVA

 

 

Dr. Marc Hüttebräucker
-verheiratet-zwei Kinder-Jugendtrainer

 

 

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
der SVA möchten euch ein sicheres und gutes Umfeld für euren Sport bieten. Ihr sollt euch wohlfühlen und jederzeit mit Respekt in unseren Mannschaften behandelt werden.
Wir geben ein ganz klares Statement: in unserem Verein ist kein Platz für körperliche, seelische und sexualisierte Gewalt!
Wenn du das Gefühl hast, es läuft etwas nicht richtig, es kommt dir jemand zu nah, du fühlst dich in deiner Sportgruppe nicht mehr sicher oder wohl – dann sprich uns gern an. Wir bieten dir gern ein Gespräch an - auf Wunsch auch erst mal anonym - und begleiten dich mit deiner Sorge und finden Lösungen.
Wir sind unter folgender E-Mail Adresse erreichbar
[email protected]
Selbstverständlich können alle Mitglieder auch direkt mit dem Vorstand in Kontakt treten.
Weitere Informationen und Hilfestellen findet ihr in unserem Download-Bereich oder beim
Fussballverband Mittelrhein, Link dazu:

https://www.fvm.de/aktiv-gegen-sexualisierte-gewalt/